Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Schutz ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir möchten Sie daher über Art und Umfang der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Bundesdatenschutzgesetzes in der Gültigkeit ab 25. Mai 2018 informieren:
Datenverarbeiter
Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH
Ringstraße 1
56579 Rengsdorf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Rainer Runkel
Jessica Runkel
Datenschutzbeauftragter:
Torsten Allar
c/o Allar Networks & Consulting GmbH
Friedrich-Ebert-Siedlung 36
56170 Bendorf
Telefon: +49
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verarbeitungsrahmen
Wir erheben Kontaktdaten von Ansprechpartnern bei Kunden, Interessenten und Lieferanten, diese Daten werden selbst im Rahmen vertraglicher oder vorvertraglicher Maßnahmen, durch Messekontakte erhoben oder es erfolgt eine Fremderhebung durch rechtlich selbstständige Handelsvertreter. Darüber hinaus werden Kontakte aus Fachzeitschriften entnommen.
Personenbezogene Daten werden für die Dauer und zum Zweck der Durchführung vertraglicher oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1. lit. b) gespeichert und werden gemäß Löschkonzept in Übereinstimmung der gesetzlichen Anforderungen gelöscht. Kontaktdaten von Ansprechpartnern werden über die Vertragserfüllung hinaus zu Support-Zwecken gespeichert. Hierzu besteht ein berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. Eine Löschung findet jedoch spätestens mit Ablauf der Verjährungsfrist nach § 195 BGB statt.
Die Speicherung personenbezogener Daten ist zur Durchführung vertraglicher oder vorvertraglicher Maßnahmen sowie zur Bereitstellung der Support-Dienstleistungen erforderlich. Eine Nichtbereitstellung kann die verzögerte Vertragserfüllung zur Folge haben. Ebenfalls können bestimmte Supportleistungen nicht mehr in vollem Umfang erbracht werden. Automatisierte Entscheidungsfindungen einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DS-GVO erfolgen nicht.
Weitergabe und Auslandsbezug
Neben den öffentlichen Stellen, die Daten gemäß rechtlicher Verpflichtung erhalten, werden Kontaktdaten von Kunden und Interessenten an Handelsvertreter weitergegeben. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an eine Organisation in einem Drittland erfolgt nicht und ist auch nicht vorgesehen.
Betroffenenrechte
Betroffene haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten. Darüber hinaus besteht ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Bestehende Einwilligungen im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a können jederzeit widerrufen werden, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Betroffen haben ein Beschwerderecht bei der für sie zuständigen Aufsichtsbehörde.