Messe-Reststart für WDS auf der ProSweets 2022
Als regelmäßiger Aussteller war unsere Freude groß, dass am 30.01.2022 nach nunmehr zwei Jahren die ProSweets Cologne 2022 wieder ihre Pforten öffnete.
Als regelmäßiger Aussteller war unsere Freude groß, dass am 30.01.2022 nach nunmehr zwei Jahren die ProSweets Cologne 2022 wieder ihre Pforten öffnete.
Die ständig wachsende Vielfalt an Süßwaren und die damit verbundene, notwendige Produktionsflexibilität stand für uns besonders im Fokus der Messe. Die Nutzung von Technologien und Vorteilen aus Schokoladenanlagen zur Herstellung von Gummi und Gellee ist hier eine richtungsweisende Entwicklung. So. z. B. die Herstellung von Jelly-Artikeln in Polycarbonatformen auf der ConfecECO oder ConfecPRO. Das Verfahren ist einerseits modern und besonders hygienisch, andererseits auch hocheffizient und durch die geordnete Ausformung der Produkte prozesstechnisch optimal für die weitere Produktverarbeitung.
Unter dem Motto „activate your candy“ zeigen wir mit unserem Label sweetOTC auf, wie Sie mit OTC-Süßwaren erfolgreich neue Wachstumsmärkte erschließen.
Für den Markt an OTC-Süßwaren optimiert WDS bewährte Anlagentechnologien und entwickelt sie in enger Abstimmung mit Kundenanforderungen und geltenden Regularien weiter.
Bei vielen Maschinentypen hat WDS einen Generationenwechsel vollzogen, sodass Kunden aus einer interessanten Produktpalette moderner Anlagentypen für Gummi, Gellee und Schokolade auswählen können, die neue Maßstäbe in Bezug auf Effizienz, Hygiene und Produktbehandlung setzen.
Rainer Runkel, Geschäftsführer von WDS, meint dazu: „Die Neu- und Weiterentwicklungen ergaben sich u.a. aus den Erkenntnissen unserer ausgeprägten Kunden- und Marktnähe.“
Im Austausch mit vielen Fachbesuchern nutzten wir die Möglichtkeit auf der ProSweets über unseren neuen digitalen Service LifeCycleCare zu informieren. „Mit unserem LifeCycleCare bieten wir unseren Kunden einen echten Mehrwert im Bereich der digitalen Dienstleistung und Fernwartung und stehen auch nach dem Neuanlagenkauf ein Maschinenleben lang an Ihrer Seite“, führt Serviceleiter Matthias Triesch aus. Hinter dem innovativen Servicekonzept verbergen sich Fernwartungsservices von der Inbetriebnahme über die Störungsbeseitigung bis zur Produktionsoptimierung. Profitieren Sie von einem ständig verfügbaren WDS-Expertennetzwerk, schneller, vorbereitungsfreier digitalen Unterstützung durch die Hearbeat-Funktion und höchsten, zertifizierten Sicherheitsstandards bei den Remote-Leistungen durch Verschlüsselung und geregelte Zuständigkeiten.
Als zusätzlichen digitalen Service präsentierten wir uns als Partner der neuen, zukunftsweisenden SweetConnect-Platform. Die Initiative aus mehreren Herstellern der Süßwarenindustrie entwickelt eine übergreifende Branchenplattform zur zentralen Steuerung und Überwachung ganzer Produktionslinien.