Menü
      • Deutsch Deutsch
      • English English
      • Русский Русский
Winkler & Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH
  • Produkte
    • Schokolade
      Gummi und Gelee
      Hartbonbon
      Fondant und Toffee
      sweetOTC
      ConfecVARIO
      ConfecPRO
      ConfecECO
      Rotationsanlage Typ 172
      Eintafelanlage Typ 273
      Kaltstempeltechnologie
      Gießstationen & Extruder
      Stahlbandanlagen
      Zubehör

      Fertigungsanlagen für

      Schokolade

      Mit den richtigen Produktionsanlagen lassen sich aus Schokolade die vielfältigsten Produkte herstellen. Die WDS-Anlagen ermöglichen Ihnen fast grenzenlose Kombinationen aus Form, Füllung und Farbe. So können Sie jederzeit auf den anspruchsvollen Markt reagieren und Produkte anbieten, die Handel und Endverbraucher erwarten.

      Mehr erfahren 

      schokolade hohlkoerperanlage

      ConfecVARIO
      ConfecPRO
      ConfecECO
      Mogulanlage Typ 660
      Mogulanlage Typ 462
      Mogulanlage mit geordnetem Produktaustrag
      Mogulanlagen mit integriertem Kühltunnel
      Puderkonditionierung
      Gießstationen
      Zubehör

      Fertigungsanlagen für

      Gummi & Gelee

      Süßwaren aus Gummi und Gelee sind bei den Endverbrauchern äußerst beliebt. Mit den WDS-Anlagen sind Ihnen bei der Herstellung attraktiver Produkte kaum Grenzen gesetzt – kombinieren Sie ausgefallene Formen mit den unterschiedlichsten Ausgangsmassen sowie Farb- und Füllmöglichkeiten und produzieren Sie Süßwaren, die sich auf den Märkten hervorheben.

      Mehr erfahren

      gummi mogul660

      Gießanlage Hartbonbon
      Gießstationen
      Formen
      Zubehör

      Fertigungsanlagen für

      Hartbonbon

      Hartbonbons müssen nicht nur gut schmecken, sondern auch in Form und Farbe sowie mit raffinierten Füllungen überzeugen. Mit den WDS-Fertigungsanlagen produzieren Sie attraktive Produkte und treffen garantiert immer den Geschmack der Endkunden – weltweit.

      Mehr erfahren

      giessanlage hartbonbon

      Fondant und Toffee
      Geleeartikel
      Gießstationen
      Formen
      Zubehör

      Fertigungsanlagen für

      Fondant & Toffee

      Süßwarenprodukte aus Fondant und Toffee müssen nicht nur gut schmecken, sondern auch in Form und Farbe sowie mit raffinierten Füllungen überzeugen. Mit den WDS-Fertigungsanlagen produzieren Sie attraktive Produkte und treffen garantiert immer den Geschmack der Endkunden – weltweit.

      Mehr erfahren

      giessanlage fontdant toffee

      sweetOTC

      OTC Süßwaren sind innovative Produkte, die durch Zugabe unterschiedlicher Ingredenzien gesundheitsfördernde und biologisch wirksame Eigenschaften besitzen.

      Mehr erfahren

      OTC Gießmaschine

  • Unternehmen
    • Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen
    • WDS America Inc.
    • Ansprechpartner
    • Weltweiter Vertrieb
  • Produktentwicklung
    • Technikum
    • Laborgießmaschinen
    • Workshops
    • 3D-Gelee
    • Fast Forward Process
  • Service
    • WDS-LifeCycleCare
      SweetConnect
      Ersatzteile
      Reparatur Pumpsystem
      Retrofit
      Rundreisen

      WDS-LifeCycleCare

      Ein Maschinenleben lang an Ihrer Seite

      Maximale Süßwarenproduktion durch WDS-LifeCycleCare. Profitieren auch Sie von dem unschlagbaren Potenzial des WDS-Service.

      Mehr erfahren

      LiveCycleCare

      Die digitale Plattform

      für die Süßwarenindustrie

      Mit SweetConnect bieten wir Ihnen eine innovative Möglichkeit zur zentralen Überwachung und Optimierung der gesamten Produktion.

      Mehr erfahren

      LiveCycleCare

  • Karriere
    • Wir bilden aus
    • Stellenbörse
    • Initiativbewerbung
  • News & Medien
    • News
    • Messen
    • Videos
    • Prospektanforderung
  • Kontakt
  • Anmelden
      • Deutsch Deutsch
      • English English
      • Русский Русский
Home
Produkte
Unternehmen
Produktentwicklung
Service
Karriere
News & Medien
Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB
AGB (Remote-Service-Bedingungen)
Anmelden
Produkte
Schokolade
Gummi und Gelee
Hartbonbon
Fondant und Toffee
sweetOTC
Produkte Schokolade
ConfecVARIO
ConfecPRO
ConfecECO
Rotationsanlage Typ 172
Eintafelanlage Typ 273
Kaltstempeltechnologie
Gießstation & Extruder
Stahlbandanlagen
Zubehör
Produkte Gummi und Gelee
ConfecVARIO
ConfecPRO
ConfecECO
Mogulanlage Typ 660
Mogulanlage Typ 462
Mogulanlage mit geordnetem Produktaustrag
Mogulanlagen mit integriertem Kühltunnel
Puderkonditionierung
Gießstationen
Zubehör
Produkte Hartbonbon
Gießanlage Hartbonbon
Gießstationen
Formen
Zubehör
Produkte Fondant und Toffee
Fondant und Toffee
Geleeartikel
Gießstationen
Formen
Zubehör
Unternehmen
Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen
Maschinenbau Runkel
WDS America Inc.
Ansprechpartner
Weltweiter Vertrieb
Produktentwicklung
Technikum
Laborgießmaschinen
Workshops
3D-Gelee
Fast Forward Process
Service
WDS-LifeCycleCare
SweetConnect
Service WDS-LifeCycleCare
WDS-LifeCycleCare
Ersatzteile
Reparatur Pumpsystem
Retrofit
Rundreisen
Karriere
Wir bilden aus
Stellenbörse
Initiativbewerbung
News & Medien
News
Messen
Videos
Prospektanforderung
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Optimierung Ihrer Schokoladenanlage mit der WDS SMART MOULD

Veröffentlicht: 11. Februar 2020

Optimierung Ihrer Schokoladenanlage

Mit der WDS SMART MOULD

In Schokoladenanlagen eingesetzte Formen sind während der Produktion permanent thermischen und mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt. Die in Eintafel- oder Hohlkörperanlagen verwendeten Polycarbonatformen zur Formgebung werden meist mittels Kettentransport durch die Anlage befördert und durchlaufen alle erforderlichen Arbeitsstationen.

Zur frühzeitigen Erkennung von Fehleinstellungen oder Beanspruchungen der Formen kann eine Anlage periodisch mit der WDS SMART MOULD durchfahren werden. Hierzu wird eine Form eines bestehenden Formensatzes mit geeigneten Sensoren ausgestattet, um gezielt Einflussgrößen zu erfassen und diese ‚online‘ mit abgelegten Werten zu vergleichen.

Datenerfassung

Die Sensoren sind mit einer Erfassungselektronik verbunden. Die Erfassung erfolgt vollkommen autark, sammelt die Daten in einem Zwischenspeicher und stellt diese der bidirektionalen Sende-Empfangseinheit zur Verfügung. Die dafür genutzte Funkverbindung besteht dauerhaft, so dass die Daten permanent online abrufbar sind.
Die Messelektronik wird in der Form vergossen – das verwendete Vergussmaterial ist speziell für die Nutzung in Maschinen der Lebensmittelindustrie zugelassen.

Datenübertragung

Die Übertragung erfolgt via Funk und ist somit unabhängig und frei von jeglicher WLAN-Nutzung. Auf der Empfängerseite wird eine entsprechende Gegenstelle eingerichtet. Die vom WDS SMART MOULD gesendeten Daten werden auf der Empfangsseite direkt geloggt. Die Erfassungseinheit wird hierzu in einen WDS-Schaltschrank eingebaut. Die notwendige Funkverbindung wird mittels Stabantenne, welche an der Außenwand des Schaltschranks platziert wird, hergestellt.

Betrieb des WDS SMART MOULD

Der Betrieb des WDS SMART MOULD ist außerhalb des Produktionsbetriebes angedacht, in dem die Form in wiederkehrenden Zyklen bei vordefinierten (konstanten) Anlagenparametern durch die Anlage transportiert wird. Besonders nach Instandhaltungsarbeiten oder vor jedem Produktionsbeginn ist der Einsatz empfehlenswert. Basis für den zyklischen Vergleich ist dabei der Datensatz der in einem ‚Gut-Lauf‘ unter den spezifizierten Randbedingungen erfasst wurde. Das Einlernen kann beliebig oft erfolgen. Ein Mischbetrieb in laufender Produktion ist derzeit nicht angedacht und erscheint aufgrund der unterschiedlichen Einflussparameter in der Produktion als nicht sinnvoll.

Anzeige und Software

Im Wesentlichen zeigt die Software die aufgezeichneten Daten eines Maschinendurchlaufs in Form von Kurven auf einer Zeitachse an. Die Maschinenpositionen sind in der X-Achse gekennzeichnet. Je Maschinenposition ist es möglich, Grenzwerte in Prozent sowohl für ein Über- oder Unterschreiten von Absolutwerten oder den Analyseergebnissen zu hinterlegen. Der mit diesen Angaben definierte Grenzwert wird einer Farbe zugeordnet. Wird in einer Maschinenposition dieser definierte Grenzwert überschritten, wird der Hintergrund der Maschinenposition mit der gewählten Farbe gefüllt, um das Überschreiten anzuzeigen.

Es ist möglich, mehrere Signalwerte (zum Beispiel Temperatur und eine Beschleunigung in Z-Richtung) mit unterschiedlichen Grenzwerten und auch Farben zu versehen.

Darstellungsbeispiel der Software

Prinzipbild der Darstellung von aufgezeichneten Messkurven.
Die gezeigte Nummerierung der Abschnitte wird in der programmierten Fassung durch die Stationsbezeichnungen aus dem Schieberegister ersetzt.

Highlights der WDS-Technologie:

  • Erfassung und Überwachung mechanischer Einflussgrößen
  • Schutz Ihres Formensatzes
  • Präventive Instandhaltung
  • Datenübertragung via Funk, kein WLAN
  • Kontinuierlicher Soll-Istwert-Vergleich
  • Einbindung in Ihr RFID-System, wenn vorhanden
  • Autark arbeitendes System mit offenen Schnittstellen
Winkler & Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH
Technologie für die Süsswarenindustrie
WINKLER und DÜNNEBIER
Süßwarenmaschinen GmbH
Ringstraße 1
56579 Rengsdorf
Deutschland
Telefon:  +49 2634 9676-200
Telefax:  +49 2634 9676-269
E-Mail:  sales@w-u-d.com
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Erhebung & Verarbeitung von personenbezogenen Daten
  • Verkaufs- & Lieferbedingungen
  • Remote-Service-Bedingungen
  • Produkte
    • Schokolade
    • Gummi und Gelee
    • Hartbonbon
    • Fondant und Toffee
    • sweetOTC
  • Unternehmen
    • Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen
    • Maschinenbau Runkel
    • WDS America Inc.
    • Ansprechpartner
    • Weltweiter Vertrieb
  • Produktentwicklung
    • Technikum
    • Laborgießmaschinen
    • Workshops
    • 3D-Gelee
    • Fast Forward Process
  • Service
    • WDS-LifeCycleCare
    • SweetConnect
  • Karriere
    • Wir bilden aus
    • Stellenbörse
    • Initiativbewerbung
  • News & Medien
    • News
    • Messen
    • Videos
    • Prospektanforderung
  • Kontakt