SmartMould

Entdecken Sie Optimierungspotenziale bevor Fehler auftreten!

  • Highlights
    • Erfassung und Überwachung mechanischer Einflussgrößen
    • Schutz Ihres Formensatzes
    • Datenübertragung via Funk, kein WLAN
    • Präventive Instandhaltung
    • Kontinuierlicher Soll-Istwert-Vergleich
    • Einbindung in Ihr RFID-System, wenn vorhanden
    • Autark arbeitendes System mit offenen Schnittstellen
    • Automatisches Einlernen und Berechnen von Regeln über Machine Learning
    • Visualisierung im Anlagenschieberegister
    • Baustein zum Condition Monitoring von WDS-Anlagen
  • Datenerfassung

    Sensoren werden je nach Kundenwunsch eingesetzt:

    • 1x Triaxialer Beschleunigungssensor mit ±15 g (Impulskraft und Vibration)
    • 1x Triaxialer Beschleunigungssensor mit ±200 g (Impulskraft und Vibration)
    • 1x Triaxialer Gyrosensor mit max. 2000°/s (Lageerkennung)
    • 1x Triaxialer Magnetometer (Magnetfelddetektion)
    • 6x Temperatur mit 0,02 Grad Celsius Auflösung (Temperatur)
    • 8x Kompensierter Dehnungsmessstreifen (Dehnung)
    • Optional weitere Sensoren, z. B. Luftfeuchtigkeits-/Luftdrucksensor

Highlights der SmartMould

Geschützte Sensorik

Die gesamte Elektronik mitsamt der Verkabelung wird mit Harz vergossen und ist damit geschützt.

HMI-Integration

Die aufgezeichneten Daten werden sofort geprüft und die Ergebnisse im HMI angezeigt.

DeepField-Software

Detaillierte Einblicke in die Daten mit vielen Möglichkeiten zur Sensorauswahl, zum Zoomen und Verschieben.

Anwendungsbeispiel: nicht-parallele Ketten

Kettenübergänge mit nicht-parallelen Ketten erkennt die SmartMould daran, dass die Form sich um die vertikale Achse dreht.

Anwendungsbeispiel: Temperaturverlauf im Kühlschrank

Die SmartMould liefert kontinuierlich Temperaturdaten während der Fahrt durch den Kühlschrank. Das war schon mehrfach anders als vorher gedacht!

Anwendungsbeispiel: anlagenübergreifender Vergleich

Rüttelstrecken, Ausformstationen und Quergänge werden anlagenübergreifend verglichen. Kunden werden auf außerordentliche Belastungen hingewiesen.