ConfecVARIO

Das geniale Maschinenkonzept

Grenzenlos. Variabel.

Für Gummi & Gelee

ConfecVARIO

Flexibel. Schnell. Effizient.

  • Highlights
    • Produktvielfalt aus Schokolade und/oder Gelee
    • Flexible Anlagenlayouts dank modularem Aufbau
    • Wartung und Reinigung im laufenden Betrieb
    • Innovatives Transportsystem übernimmt weitere Funktionen wie z. B. Hubfunktion, Rüttel- oder Bandgussbewegungen
    • Kettenloser Formentransport für höchste Hygiene und Taktungebundenheit
    • VarioCABINET: Einzeln, werkzeuglos entnehmbare Regale im Kühlschrank
    • Optimale Zugänglichkeit
    • Uneingeschränkte Prozessbeobachtung
    • Kürzeste Rüstzeiten
Multifunktional.

Variable Verweilzeit zum Kühlen, Wärmen, Verweilen und Puffern der Produkte.

Highlights

Aufbau:

  • Die Formen werden einem drehbaren Regalsystem durch Portal-Kinematiken zugeführt und entnommen
  • Kettenloser Aufbau

Prozess:

  • Frei wählbare Verweilzeiten
  • Optimierter Luftstrom dank moderner Luftstromsimulation
  • Konstante, reproduzierbare Kühlergebnisse auf allen Etagen

Reinigung:

  • Einfache Zugänglichkeit in alle Bereiche des VarioCABINET
  • Regale sind werkzeuglos aus dem VarioCABINET demontierbar

Highlights

Formenträger mit integrierter Hub- & Rüttelfunktion

Hochpräzises Gießen mit vereinfachtem Anheben der Form. Unmittelbares Rütteln, z. B. direkt nach dem Gießen.

Highlights

  • VarioVIBRATION:
    • Horizontale, vertikale und kombinierte Vibration während und unmittelbar nach dem Gießvorgang 
    • Geräuschlose Vibration ohne Isolierverkleidung
  • VarioLIFT: Die Form als leichtestes Element wird unter der Gießstation bewegt.
  • VarioDEPOSIT:
    • Reihenweises mehrfaches Gießen mit Hubfunktion
    • Exakte Positionierung jedes Formenträgers unter dem starren Gießkopf, z. B. beim Bandguss

Highlights

Kettenloser Formentransport
U.S. Pat. 12,059,009

VarioTRACK transportiert einzelne Formen auf einem Formenträger. Die Weichentechnologie ermöglicht den unabhängigen Transport der Formen in verschiedene Anlagenabschnitte, unterschiedliche Geschwindigkeiten und flexible Formengruppierung und -vereinzelung. Die Formenanzahl für eine Anlage kann somit deutlich reduziert werden.

Highlights

  • Kettenloser Transport: präzise Bewegung einzelner Formen
  • Flexible Geschwindigkeiten: Keine Verzögerung durch starre Kettensegmente
  • Innovative, neue Anlagenlayouts: Weichensysteme und einzelner Formentransport realisieren bisher unmögliche, effiziente Anlagenlayouts 

Highlights

 

Anlagenkonzept einer ConfecVARIO

ZUHÖREN

 

 

Anlagenkonzept einer ConfecVARIO

VERSTEHEN

 

 

Anlagenkonzept einer ConfecVARIO

GEMEINSAMER WEG

 

Listening to You!

Zuhören, verstehen und die besten Wege gehen – das ist unsere Stärke!

Ausgehend von Ihrer Produktidee entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen das passende Anlagenkonzept einer ConfecVARIO. Dabei gehen wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und passen die Anlage auf diese gemeinsam mit Ihnen an.

Vielfältige Produktmöglichkeiten. Neue Ideen einfach realisieren

Ein breites Produktspektrum aus Schokolade und Gelee mit nur einem Anlagentyp.

Highlights

  • Unterschiedliche Schoko- & Geleeprodukte parallel oder im Wechsel produzieren
  • Kettenlose Ausführung zur schnellen Reinigung zwischen den Produktsorten
  • Kurze Rüstzeiten durch „Bypass“ nicht benutzter Anlagenteile

Highlights

Unterschiedliche Geschwindigkeiten
in laufender Produktion

Der langsamste Prozess beeinflusst nicht die Anlagengeschwindigkeit insgesamt.

Highlights

  • Unterschiedliche Geschwindigkeitsbereiche für optimale Bearbeitung von Teilfunktionen
  • Transport lässt sich innerhalb von Millimetern von intermittierend auf kontinuierlich umschalten
  • Kurze Rüst- und Reinigungszeiten
  • Erhöhter Anlagenoutput durch Parallelisierung von Prozessen

Highlights

Modularität. Flexibilität. Vielseitigkeit.

Vollkommen neue Anlagenlayouts und Flexibilität in der Vielfalt von Prozessschritten und deren Anordnung.

Highlights

  • Neue Anlagenlayouts durch Weichensystem sowie 90° und 180° Kurven
  • Modulare Erweiterbarkeit zur schnellen, nachträglichen Ergänzung von Prozessschritten wie z.B. Schoko-Schalenbildung
  • Funktion Heben/Senken und Vibrieren der Form können überall in der Anlage softwaremäßig zugeschaltet werden

Highlights

Variable Ausbringungsmengen.
Individuell zugeschnitten

Flexible Verweilzeiten für mittlere bis hohe Kapazitäten auf der gleichen Anlage im Wechsel möglich.

Highlights

  • Verschiedene Formenkreisläufe lassen sich flexibel kombinieren
  • Nur für ein spezielles Produkt benötigte Anlagenteile werden durchfahren, dies spart die Reinigung
  • Spezifische Anpassung der Formenanzahl auf ein Produkt, da Freistrecken schneller überfahren werden

Highlights

Vielfältige Anlagenlayouts

Im Vergleich zu kettenbetriebenen Anlagen bietet die ConfecVARIO die Möglichkeit für vielfälte Anlagenlayouts und ist dabei äußerst platzsparend. Das innovative Transportsystem kann zusätzliche Funktionen, wie z.B. Bandgussbewegungen, Hubfunktionen oder vertikale und horizontale Rüttelbewegungen, übernehmen. Prozesse können komplett asynchron durchlaufen werden: Der Transport der Formenträger ist nicht mehr abhängig von einer Arbeitsstation.

Rundum komfortable Bedienung

Vollflächige, transparente Verkleidungstüren der ConfecVARIO geben den Blick frei für eine nahezu uneingeschränkte Prozessbeobachtung. Das innovative Beleuchtungskonzept stellt Störungen, Fehler oder Hinweise über den Anlagenzustand direkt an der Fehlerquelle dar und erleichtert somit die schnelle Reaktion und Behebung. Dank einer großzügigen, offenen Konstruktion erlaubt die Anlage eine einfache Zugänglichkeit und optimale Reinigung. Das Rüsten der Anlage zum Produktionsbeginn lässt sich dadurch innerhalb kürzester Zeit ausführen. Die intuitive Bedienung der Anlagenfunktionen über die WDS-Bedienoberfläche erlaubt ein einfaches und übersichtliches Betreiben der Anlage.

Uneingeschränkte Prozessbeobachtung
Innovatives Beleuchtungskonzept
Intuitive Bedienoberfläche mit WDS-Cockpit